GROW with SAP I RISE with SAP I SAP Business Suite
Die Einführung von SAP S/4HANA ist ein strategischer Schritt – ob für Start-ups, Mittelständler oder global agierende Konzerne. Dabei kommt es nicht nur auf die Wahl des richtigen technischen Ansatzes an, sondern vor allem auf den richtigen Umsetzungspartner. EPI-USE steht Unternehmen bei dieser Transformation als starker Partner zur Seite – mit tiefem SAP-Know-how, branchenspezifischer Expertise und erprobten Tools für eine sichere, schnelle und messbare SAP S/4HANA Transformation.
EPI-USE bringt hierbei mehr als nur Implementierungskompetenz ein:
Wir unterstützen Unternehmen mit maßgeschneiderten Roadmaps, Branchen-Best-Practices und -Templates, Migrationstools, lokalem Fachwissen und End-to-End-Support – von der Planung über den Go-Live bis zur Optimierung im Betrieb.
Ob im Professional Services Umfeld, Manufacturing oder Transport & Logistik, ob in einem zentralen Systemansatz oder in einem Two-Tier Setup – EPI-USE sorgt dafür, dass GROW with SAP zu einem echten Erfolgsmodell wird.
Für Unternehmen, die ihr bestehendes ERP-System modernisieren oder konsolidieren möchten, bietet RISE with SAP ein umfassendes „Business Transformation as a Service“-Modell. Die Kombination aus SAP S/4HANA Cloud (Public oder Private), Business Process Intelligence, SAP BTP und SAP Business Data Cloud ermöglicht eine zukunftssichere, technologiegetriebene Transformation.
Mit EPI-USE als Partner profitieren Sie nicht nur von technischer Exzellenz, sondern auch von strategischer Beratung und fundierter Erfahrung aus zahlreichen S/4HANA-Projekten weltweit. Wir führen Discover Assessments durch, begleiten Entscheidungsprozesse mit klaren KPIs und setzen auf eine strukturierte Einführung, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist – egal ob Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition.
SAP S/4HANA Roadmapping
SAP HCM Roadmapping
SAP S/4HANA Readiness Assessment
Proof-of-Value & Proof-of-Concept for SAP S/4HANA
SAP Lizenzberatung (SAP Business Suite)
SAP S/4HANA Betriebsmodelle
Greenfield
SAP S/4HANA Cloud ERP public
Optimized Brownfield (RISE with SAP)
inkl. Buchungskreis Selektion
SAP ECC zu SAP S/4HANA
SAP HCM zu SAP EC und SAP ECP
non SAP zu SAP S/4HANA Cloud ERP (private & public)
SAP ECC zu SAP ECC
SAP S/4HANA zu SAP S/4HANA
SAP HCM zu SAP SuccessFactors
SAP Cloud Migration
Buchungskreise, Sales- und Verkaufsorganisationen, Werke, etc.
SAP HCM Split
GROW with SAP
SAP AMS - Applikation Management Services - für Finance, Logistik & HCM
SAP BPO - Business Prozess Outsourcing - for SAP HCM und SAP SuccessFactors
Jeder Kunde muss seine Strategie für eine erfolgreiche Transition zu SAP S/4HANA wählen und sich für das passende Hosting- & Lizenzmodell entscheiden. EPI-USE berät Sie bei der Wahl der besten Strategie, basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen und unterstützt Sie dabei, die gewählte SAP S/4HANA Strategie für Ihr Unternehmen erfolgreich und effizient umzusetzen.
Was bedeutet Greenfield für SAP S/4HANA? | Die Herausforderungen bei Greenfield für SAP S/4HANA! |
Greenfield bezeichnet einen komplett neu aufgesetzten Systemstart bei der Einführung von SAP S/4HANA. Es handelt sich um einen sogenannten „Neuanfang auf der grünen Wiese“ – also eine vollständige Neuimplementierung des SAP-Systems ohne Übernahme der bestehenden Systemlandschaft. Prozesse, Datenstrukturen und Customizing werden von Grund auf neu definiert, wobei moderne SAP-Standards, Best Practices und aktuelle Technologien genutzt werden. "Digitaler Neuanfang, ein sauberer Start" |
Die größte Herausforderung bei Greenfield liegt im hohen Aufwand für Konzeption und Umsetzung. Da alles neu definiert wird, müssen Unternehmen:
Dieser Ansatz bietet große Chancen zur Standardisierung und Modernisierung, erfordert jedoch ein hohes Maß an Planung, Ressourcen und Change Management. |
Was bedeutet Brownfield für SAP S/4HANA? | Die Herausforderungen bei Brownfield für SAP S/4HANA! |
Brownfield beschreibt den technischen Umstieg eines bestehenden SAP-Systems auf SAP S/4HANA – also eine Systemkonvertierung. Dabei bleibt die vorhandene Systemlandschaft inklusive Customizing, Erweiterungen und historischen Daten grundsätzlich erhalten. Bestehende Prozesse und Einstellungen werden übernommen und in die neue SAP S/4HANA-Welt migriert, ohne das System komplett neu aufzusetzen. "Gleiche Struktur beibehalten, Leistung verbessern"
|
Die Herausforderungen bei Brownfield liegen vor allem in der technischen Komplexität und begrenzten Flexibilität:
Brownfield ist damir eine schnellere und risikoärmere Option, insbesondere für Unternehmen mit stabilen Prozessen, die keine komplette Neuausrichtung planen. |
Was bedeutet Selective Data Transition (SDT) für SAP S/4HANA? | Die Herausforderungen bei SDT für SAP S/4HANA! |
Selective Data Transition (SDT) ist ein hybrider Migrationsansatz für den Wechsel zu SAP S/4HANA. Er kombiniert Elemente aus Greenfield und Brownfield. Mit SDT können ausgewählte Daten, Prozesse und Organisationsstrukturen aus einem oder mehreren bestehenden SAP-Systemen gezielt in ein neues SAP S/4HANA-System übernommen werden. Das bedeutet: Unternehmen bauen ein neues System auf (ähnlich Greenfield), übernehmen aber nur die relevanten historischen und aktuellen Daten, sowie bewährte Prozesse (wie im Brownfield). SDT eignet sich besonders für komplexe Landschaften, bei denen z. B. mehrere ERP-Systeme konsolidiert werden sollen. "Vereinen Sie das Beste aus beiden Welten"
|
Die Herausforderungen bei SDT liegen in der Komplexität und Individualität des Projekts:
SDT bietet damit eine hohe Flexibilität und Effizienz – besonders für Unternehmen, die das Beste aus beiden Welten (Greenfield und Brownfield) verbinden wollen. |
SAP S/4HANA Cloud, Public Edition: Die richtige ERP-Lösung für wachsende Unternehmen
Für wachstumsstarke Unternehmen ist ein schnell einsatzbereites, standardisiertes und skalierbares ERP-System entscheidend. Mit GROW with SAP erhalten Sie ein umfassendes Implementierungspaket – bestehend aus Software, Best Practices und Services – das den Weg in die Cloud effizient ebnet.
Als erfahrener SAP Partner begleitet Sie EPI-USE von der strategischen Planung bis zum Go-Live – mit praxiserprobten Methoden, tiefgreifendem Cloud-Know-how und einem klaren Ziel: Ihr neues ERP-System schnell, reibungslos und zukunftssicher bereitzustellen.
Individuelle Roadmap: Wir analysieren gemeinsam Ihre Anforderungen und definieren ein klares Zielbild für Ihre Cloud-Transformation.
Schnelle Ergebnisse: Dank vorkonfigurierter Prozesse und bewährter SAP-Methoden erzielen Sie rasch erste Mehrwerte.
Zukunftssicherheit: Mit der SAP Business Technology Platform lassen sich Erweiterungen flexibel umsetzen – EPI-USE unterstützt Sie dabei.
Wissenstransfer inklusive: Zugang zur SAP Learning Plattform und Community, ergänzt durch gezielte Trainings von EPI-USE.
Für wen ist GROW with SAP geeignet?
Ideal für Unternehmen, die SAP S/4HANA neu einführen, ihre Tochtergesellschaften über eine standardisierte Cloud-Lösung anbinden oder ihre Skalierungsstrategie beschleunigen möchten.
Vor dem SAP S/4HANA-Projektstart, begleitet EPI-USE Sie mit einem strukturierten Cloud Discover Assessment. Gemeinsam entwickeln wir ein klares Zielbild, erarbeiten einen realistischen Projektplan und gestalten eine individuelle Roadmap für Ihre Transformation. Mithilfe detaillierter System- und Prozessanalysen schaffen wir eine verlässliche Entscheidungsbasis – als solides Fundament für Ihre SAP S/4HANA Journey.
Business Transformation as a Service – gemeinsam mit EPI-USE zum intelligenten Unternehmen
Die digitale Transformation verlangt nach Agilität, Transparenz und klarer strategischer Ausrichtung. Mit RISE with SAP erhalten Unternehmen jeder Größe ein umfassendes Cloud-Komplettpaket – inklusive SAP S/4HANA, Prozessanalyse, Integrationsplattform, Business-Netzwerk und technischen Services – alles gebündelt in einem transparenten monatlichen Nutzungsmodell.
Als SAP-Experte begleitet EPI-USE Unternehmen über alle Phasen hinweg – von der Standortbestimmung über die technische Umsetzung bis zum Betrieb. Mit tiefem Prozess- und Technologieverständnis sowie strategischer Beratung sorgt EPI-USE dafür, dass Ihre Cloud-Transformation messbaren Mehrwert schafft.
Individuelle Transformation: SAP S/4HANA als Public oder Private Cloud – zugeschnitten auf Ihre Branchen- und Geschäftsanforderungen.
Transparente Prozesse: Mit Signavio & SAP Process Insights decken wir Optimierungspotenziale auf und bereiten Automatisierung gezielt vor.
SAP Business Technology Platform inklusive: Nutzen Sie SAP BTP für Erweiterungen, Eigenentwicklungen oder Integration – wir beraten praxisnah und zukunftsorientiert.
Widerstandsfähige Lieferketten: Über das SAP Business Network vernetzen Sie sich mit Partnern in Echtzeit – von Einkauf bis Instandhaltung.
Komplettbetreuung: EPI-USE übernimmt Analyse, Strategie, Implementierung, Betrieb und Support – alles aus einer Hand mit klaren Verantwortlichkeiten.
Vor dem Projektstart unterstützt EPI-USE mit einem fundierten Cloud Discover Assessment: Gemeinsam definieren wir Zielbild, Projektplan und Roadmap für Ihre SAP S/4HANA Journey. Auf Basis von verschiedenen System- und Prozessanalysen schaffen wir mit Ihnen gemeinsam eine belastbare Entscheidungsgrundlage für Ihre SAP S/4HANA-Roadmap.
EPI-USE ist ein führender Anbieter von Technologielösungen und Dienstleistungen, der sich auf ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) spezialisiert hat. Für die Zusammenarbeit mit EPI-USE als Partner gibt es mehrere Gründe:
Unternehmen: EPI_USE verfügt über ein Team hochqualifizierter SAP S/4HANA-Experten mit umfrangreicher Erfahrung bei der Implementierung von SAP ERP Systemen.
Innovation: EPI-USE ist bestrebt, innovative SAP S/4HANA-Lösungen zu liefern, die den Kunden helfen, ihre ERP-Systeme zu optimieren und ihre Geschäftsprozesse zu verbessern
Flexibilität: EPI-USE bietet flexible SAP S/4HANA-Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten werden können, um eine erfolgreiche und effektive Implementierung zu gewährleisten
Kundenzufriedenheit: EPI-USE hat eine nachgewiesene SAP S/4HANA-Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Lösungen, die die Anforderungen der Kunden erfüllen und zu einer hohen Kundenzufriedenheit führen
Globale Präsenz: EPI-USE verfügt über eine starke globale SAP S/4HANA-Präsenz mit einem Netzwerk von Niederlassungen und Partnerschaften, die es dem Unternehmen ermöglichen, seine Lösungen und Dienstleistungen an Kunden auf der ganzen Welt anzubieten
KUNDENZITAT
"Das TransformPurdue-Projekt war ein ehrgeiziges Unterfangen, das nur mit der richtigen Software und den richtigen Implementierungspartnern erfolgreich sein konnte", so Victoria Farnsworth, Executive Director of IT Enterprise der Purdue University. "Die Umstellung auf SAP S/4HANA ermöglichte es uns, unsere Geschäftsprozesse zu modernisieren, was zu jährlichen Kosteneinsparungen führte, während wir unsere SAP-Investitionen optimal nutzten. In Verbindung mit dem guten Ruf von EPI-USE bei der Umgestaltung der Geschäftsabläufe im Hochschulbereich haben wir eine erfolgreiche Kombination gefunden. Wir freuen uns auf unsere weiteren Partnerschaften und die Unterstützung der Universität bei ihrer Kernaufgabe, eine führende Bildungseinrichtung zu sein und den Wissensaustausch weltweit zu erweitern."
Purdue University steigert den Wert der nächsten Generation mit SAP S/4HANA. Zitat von Victoria Farnsworth, Geschäftsführerin der Purdue University für IT Enterprise.
KUNDENZITAT
"Das S/4-Integrationsprojekt ist der Eckpfeiler des Lincoln Laboratory Digital Enterprise Transformation Programms zur Modernisierung der Abläufe. EPI-USE wurde im Wettbewerb für dieses Projekt ausgewählt und hat unter der Leitung von Mark Palma eine beeindruckende Leistung erbracht, indem es eng mit Mitarbeitern des Lincoln Laboratory Business Transformation Office, der Informationsdienste und der Finanzabteilung zusammengearbeitet hat, um diese ERP-Integration in eine hochkomplexe und maßgeschneiderte Baseline erfolgreich abzuschließen.", fügte er hinzu.
Sagte Scott Anderson, stellvertretender Direktor für Operationen am MIT Lincoln Laboratory.
© 2023 EPI-USE Berlin GmbH, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin
© 2023 EPI-USE GmbH, Sophie-Scholl-Platz 8, 63452 Hanau
© 2023 EPI-USE Labs GmbH, Altrottstraße 31, 69190 Walldorf